UNABHÄNGIG: MEDIEN, JOURNALISTEN, PRESSE
Die Presse muss die Freiheit haben über alles schreiben zu können, damit gewisse Personen nicht die Freiheit haben sich über die Grundgesetze und Menschenwürde hinwegzusetzen.
„Falls Freiheit überhaupt irgendetwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen“
George Orwell
WOZU BRAUCHT ES EINE FREIE PRESSE UND UNABHÄNGIGE MEDIEN?
Jeder Mensch kann selbst entscheiden was er oder sie hört, sieht oder liest. Medien befinden sich im Spagat zwischen investigativen Journalismus, der Aufklärung und Wahrheitsfindung und Themen was Absatz findet. Das Publikum entscheidet zwischen Zeitgeschehen, Unterhaltung oder Entertainment, zwischen Printmedien oder digitale Medien. Die Pressefreiheit ist durch Artikel 5 des Grundgesetzes geschützt. Art. 5 GG schützt die Herstellung und Verbreitung von Informationen gegen staatliche Eingriffe und vor allem gegen solche, die sie an der Wahrnehmung ihrer öffentlichen Aufgabe behindern.
AUFGABE DER MEDIEN
Die Grundaufgabe der Medien ist es die Freiheit und Demokratie, in der alle Staatsgewalt vom Volke ausgeht (Art. 20 Abs. 2 GG), aufklärerisch zu bewahren und zu beschützen. Freiheit zu bewahren setzt voraus, dass dessen Mitglieder über die freien und vielfältigen Informationen und Berichterstattungen verfügen, die sie benötigen, um sich auf rationale Weise eine eigene und unabhängige Sichtweise zu allen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und vor allem politischen Fragen bilden zu können. Die Hauptaufgabe von Medienvertretern besteht darin die erforderlichen Informationen zu beschaffen und kritisch zu kommentieren. Die Medien sind der Aufsichtsrat einer freien Gesellschaft und Wirtschaft, unabhängigen Justiz und Politik. Eine unabhängige Medienlandschaft ist die Summe der individuellen Meinungen des Einzelnen. Wenn die öffentliche Meinung jedoch als eine herrschende Meinung wird, an die die Menschen sich anpassen müssen, wenn sie sich nicht isolieren möchten, dann haben die Medien ihren Auftrag verfehlt.
MEDIEN SIND DAS RÜCKGRAT DER FREIHEIT
Medien sind, wie es das Bundesverfassungsgericht bereits 1961 formuliert hat, ein Faktor der öffentlichen Meinungsbildung, an der sie aktiv teilnehmen, mit eigenen politischen Positionen und ökonomischen Interessen. Die Medien sind das Rückgrat der individuellen Freiheit. Aus diesen wichtigen Gründen fördert die Stiftung Achtsame Unternehmer Medienprojekte, die der kritischen und freien Meinungsbildung dienen.
#