Achtsame Unternehmer

Die Stiftung von Mensch zu Mensch

Herzlich Willkommen

auf den Seiten achtsamer Unternehmer. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir dazu beitragen, dass diese Krise beendet wird und wir alle wieder das tun was wir können und lieben: Arbeiten! Lassen Sie uns aufhören weiterhin nur Politikern die Verantworung für dieses Land zu überlassen und zusammen eine Zukunft aufbauen, die wir nachfolgenden Generationen schuldig sind.

Was können wir tun?

Der bekannte Spruch: „Gemeinsam sind wir stärker“ ist heute noch wichtiger als in der Vergangenheit. Die jetzige Situation hat uns gezeigt, wir sollten das ändern. Deshalb ist es an der Zeit, dass die Menschen Verantwortung übernehmen, die es gewohnt sind: Unternehmer.

Wie kann unsere Stiftung auch Ihnen helfen?

Dieses Video erklärt, was in den letzten Jahren schief lief und was wir jetzt tun können.

 Unser Netzwerk

 

Hier kommen kritische Menschen aus allen Berufsgruppen zusammen. Wir sind Rechtsanwälte, ja sogar Richter und Staatsanwälte, Lehrer, Ärzte und vor allem Unternehmer aus der ganzen Welt, die sich zusammenschließen. Unzählige Organisationen entstanden und entstehen. Und so auch unsere Stiftung. Da wir alle selbst Unternehmer sind, haben wir unsere schon bestehenden Kontakte genutzt und über mehrere Monate ein Unternehmernetzwerk aufgebaut um uns gegenseitig besser helfen zu können.

Stiftungsziele

  • Bildung von Netzwerken zur Umsetzung gemeinsamer Ziele.
  • Förderung der Hilfe zur Selbsthilfe für Unternehmer in wirtschaftlichen Krisensituationen, Schaffung einer Plattform für achtsame Unternehmer und alle achtsamen Menschen
  • Aufbau einer eigenen Rechtsberatung für Unternehmer.
  • Förderung der Ausbildung und Kompetenzentwicklung mit dem Ziel der Schaffung einer menschengerechten Arbeitswelt, Förderung von Chancengleichheit und Gleichberechtigung.
  • Förderung der Bereitstellung von gesunden Arbeits- und Lernplätzen.
  • Förderung der Gesundheit und Prävention.
  • Förderung einer unabhängigen Erziehung, Bildung, Wissenschaft und Forschung.
  • Unterstützung von Projekten zur Entstehung von sozialem Wohnraum und alternativen Wohnformen.
  • Förderung von Chancengleichheit und Gleichberechtigung.
  • Förderung einer menschlichen Alterskultur durch Wertschätzung und Einbeziehen des vorhandenen Erfahrungs- und Wissensschatzes.
  • Unterstützung eines solidarischen Versicherungswesens.
  • Themengebiete zu erfassen, denn nur ein aus vielen verschiedenen Perspektiven betrachtetes Problem lässt sich in seiner Gesamtheit erkennen und lösen.
  • Wir stehen für einen lösungsorientierte und achtsamen Umgang miteinander, um Seite an Seite unsere Ziele erreichen zu können. Dazu brauchen wir
  • Förderung der Umsetzung von Achtsamkeit und Brüderlichkeit in den Unternehmen und der Gesellschaft
  • Unterstützung zum Aufbau einer eigenen Kanzlei nur für und mit dem Mittelstand

Stiftungszwecke

  • Allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens
  • Förderung der Sozialen Dreigliederung
  • Förderung des Gesundheitswesens
  • Förderung von Vielfalt, Chancengleichheit und Gleichberechtigung
  • Förderung der Erziehung, Bildung, Ausbildung und Kompetenzentwicklung für eine gesundheits- und menschengerechte Arbeitswelt; Wissenschaft und Forschung.
  • Wohlfahrtspflege zur Unterstützung von in Notgeratenen Menschen aufgrund dem Fehlen existentieller beruflicher Grundlagen und Insolvenzen.
  • Verbraucherberatung zu diesen Zwecken
  • Förderung von Naturschutz, Umweltschutz und Tierschutz
  • Förderung eines respektvollen und fairen Umgangs zwischen den Generationen (Solidargemeinschaft)

Unternehmer Stammtische

 

Immer mehr Menschen haben das Bedürfnis sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Aus diesem Grund gründen und unterstützen wir Unternehmer Stammtische, damit wir gemeinsam besser besprechen können, wie wir uns untereinander helfen können, aber auch wie unsere Gesellschaft besser werden kann.

Es gibt alte und neue Gesellschaftsmodelle die uns hier helfen können. Die Soziale Dreigliederung oder die Gemeinwohl-Ökonomie sind jetzt schon sehr bekannt und werden von immer mehr Firmen gelebt. Wir unterstützen dies mit Seminaren über diese Modelle und freuen uns mit Ihnen hierüber zu diskutieren. Stammtische werden zukünftig noch viel wichtiger sein als in der Vergangenheit, da es immer weniger unabhängige Medien gibt. Dadurch wird das gesprochene Wort nicht nur wichtiger, sondern sogar notwendig um im Wettbewerb besser bestehen zu können.