„Achtsamkeit ist nicht schwierig, wir müssen uns nur daran erinnern, achtsam zu sein.“

Sharon Salzberg


STIFTUNG ACHTSAME UNTERNEHMER

Die STIFTUNG ACHTSAME UNTERNEHMER fördert Projekte, Firmen und Unternehmensgründungen (Startup) in den Bereichen Bildung, Medien und Wirtschaft. Ihre Aufgabe ist es über die Besonderheiten der Kausalität und Wirkung von Meinungsfreiheit, rechtsstaatliche Prinzipien und Wirtschaftsleben aufzuklären. Den Achtsamen Unternehmern verbindet der Wunsch nach Unabhängigkeit auf allen Ebenen der Gesellschaft, des Rechtsleben und Wirtschaftsleben. Ziel der Stiftung ist es ein Bewusstsein in Gesellschaft und Wirtschaft für mehr Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und Freiheit zu fördern. Eigenverantwortung, Selbstbestimmung, Humanismus und ein würdevoller Umgang mit Mensch und Natur im Einklang zu bringen.


STIFTUNGSAUFTRAG

Für die Vordenker und Namensgeber der Stiftung steht fest: Für die Bewahrung von Freiheit, Menschenwürde und der Ressourcen der Erde braucht es achtsame Unternehmer und Bürger. Erst wenn der Einzelne Achtsamkeit lebt und Verantwortung übernimmt, wenn er in seinem Wirkungskreis achtsame Werte kultiviert, wächst eine freie, selbstbewusste und achtsame Gesellschaft.

Diese Idee hat die Stiftung von Beginn der Gründung an geprägt. Wir wollen dazu beitragen, dass es auf der ganzen Welt immer weniger Untertanen gibt, immer mehr eigenverantwortliche Bürger, selbstbewusste Menschen und achtsame Unternehmer.


NETZWERK

Die STIFTUNG ACHTSAME UNTERNEHMER wurde von Persönlichkeiten, die in Freiheit und Eigenverantwortung zum Wohle des Menschen und Natur ihren Beitrag leisten möchten gegründet. Achtsame Unternehmerinnen und Unternehmer, Menschen aus unterschiedlichen Berufsfeldern – deutschlandweit und weltweit – haben die Stiftung ins Leben gerufen. Sie bringen ihre persönlichen Erfahrungen, Kontakte und ihr Netzwerk in die Stiftung ein. Mit ihrem freien Geist, Bewusstsein und Engagement, tragen sie für mehr Nachhaltigkeit, Würde und Menschlichkeit in Gesellschaft und Wirtschaft bei.


STIFTUNGSZIELE

Veränderung durch Aufklärung. Um die Ziele zu erreichen baut die Stiftung ihr Netzwerk kontinuierlich weiter auf. Sie fördert Unternehmer-Allianzen mit gemeinsamen Werten und Zielen, die dem Wohl, die Würde und die Freiheit des Menschen und die Ressourcen der Erde, Tiere und den Pflanzen dienen. Weitere Ziele sind u.a.:

+ Förderung der Achtsamkeit in Gesellschaft und Wirtschaft.
+ kontinuierlicher Aufbau einer eigenen und unabhängigen Rechtsberatung, eigene Kanzlei für Unternehmen und Mittelstand.
+ Förderung von Ausbildungs- und Bildungsprojekte, Firmengründungen rund um das Thema Bildung, Talente- und Potentialentfaltung.
+ Förderung von Projekte zur Schaffung menschenwürdiger Arbeitswelt.
+ Förderung von Chancengleichheit und Gleichberechtigung.
+ Förderung der Bereitstellung von gesunden Arbeits- und Lernplätzen.
+ Förderung der Gesundheit, Komplementärmedizin und Prävention.
+ Förderung von Generationsgerechtigkeit, menschlicher Alterskultur durch Achtsamkeit und Wertschätzung des Erfahrungs- und Wissensschatzes.
+ Förderung und Unterstützung eines solidarischen Versicherungswesens.
+ Förderung von Themen und Lösungen aus einer gesamtheitlichen Perspektive.


STIFTUNGSZWECK

+ Allgemeine Förderung des freiheitlich-demokratischen Staatswesens.
+ Förderung der sozialen Marktwirtschaft, Bürgerrechte und rechtsstaatliche Prinzipien.
+ Förderung von Komplementärmedizin und des Gesundheitswesens.
+ Förderung von Vielfalt, Chancengleichheit und Teilhabe.
+ Förderung der unabhängigen Erziehung, Ausbildung und Allgemeinbildung.
+ Förderung der Kompetenzentwicklung für heilende, gesundheits- und würdevolle Arbeitswelt, Wissenschaft und Forschung.
+ Förderung von Eigenverantwortung und Selbstbestimmung.
+ Förderung von Projekte zum Erhalt und Bewahrung der Natur, Umwelt und Tiere.
+ Förderung der Solidargemeinschaft, gerechter und achtsamer Umgang zwischen den Generationen.